La Roche Jagu

Der Park von La Roche Jagu ist ein herausragendes Werk zeitgenössischer Landschaftsgestaltung, das durch mittelalterliche Elemente inspiriert ist. In ihm verbindet sich üppige „Tregor“-Vegetation mit kreativer Landschaftsarchitektur. Besucher betreten eine Fantasiewelt aus Geschichten und Legenden. Das mittelalterliche Château de la Roche Jagu mit seinem Garten, der sanft zum Tal hin abfällt, thront auf einem Felsen…

Gärten von Kerdalo

Die Gärten von Kerdalo entstanden 1965. Sie sind auf die gartengestalterische Phantasie und das künstlerische Talent von Peter Wolkonsky zurückzuführen, der von den sauren Böden und dem hügeligen Terrain eines alten Bauernhofes, der den Jaudy überragt, fasziniert war. „Kerdalo ist eine zerbrechliche Welt, sie ist dem Wetter, den Klimaveränderungen und der Umweltverschmutzung ausgeliefert. Es ist…

Gärten von la Ballue

Das Château de la Ballue und seine Gärten liegen oberhalb des grünen Tals des Couesnon und bilden mit der umgebenden Landschaft eine vollkommene Einheit. Der vom Manierismus beeinflusste Garten ist – eine zeitgenössische Interpretation des Formschnitts, nach italienischen Vorbildern der „arte topiaria“ aus dem 16. Jahrhundert angelegt und in der Tradition der Gartenkunst des Barock…

Skulpturenpark Waldfrieden

In einem idyllischen Waldgebiet auf den Höhen zwischen Wuppertals Stadtzentren Elberfeld und Barmen liegt der Skulpturenpark Waldfrieden. Alte Laubbäume säumen die lange Serpentinenstraße, die zum Parkgelände führt. Schon auf den Wegböschungen der Zufahrt entdeckt der Besucher einzelne Skulpturen Tony Craggs. Alte Laubbäume prägen das Bild der Parkanlage, darunter Kastanien, Linden, Robinien, Ahorn, Lärchen, Eichen und…