Haus und Gärten sind seit 22 Generationen in Familienbesitz. Seit 1987 ist der Garten der Öffentlichkeit zugänglich. Ursprünglich im 18. Jahrhundert als formaler französischer Garten angelegt und im 19. Jahrhundert im englischen Stil umgestaltet, wurde der Garten in den 1960er Jahren vom Vater des heutigen Besitzers völlig neu gestaltet. Das heutige Erscheinungsbild basiert auf alten Manuskripten und Illustrationen und verbindet Aspekte eines Renaissance-Gartens des „Grand Siècle“ mit mittelalterlichen Nutzgärten und einer zeitgenössischen immergrünen Gestaltung.
Über 300 Buchsbaum- und Eibenskulpturen säumen die großen Alleen und demonstrieren die hohe Kunst des Formschnitts mit Schere, Schnur und Lot.
Im Kontrast zu den strukturierten Gärten stehen farbenfrohe und poetische Welten mit Pinien-, Hainbuchen- und Zypressenhainen sowie bunten Blumenbeeten, die eine ländliche Atmosphäre schaffen. Zu den sieben Gärten von Eyrignac gehören ein Rosengarten mit über 500 weißen Rosen, ein Wassergarten mit fünf Teichen, Springbrunnen und Wasserspielen, ein Blumengarten, ein Cottagegarten und ein Küchengarten. Eine imposante Allee aus Atlaszedern trennt den Gemüsegarten vom Blumengarten. Der Chefgärtner und die Eigentümer bieten ein reichhaltiges Programm an Gartenführungen sowie Baumpflege- und Schnittkurse an.