Im IHGIK bündeln zum ersten Mal bundesweit ExpertInnen ihre Kompetenz in Pflege, Forschung und Vermittlung historischer Gärten und Parks, um den Folgen des Klimawandels entgegenzutreten, grüne Kulturdenkmale in ganz Deutschland vor dem Verlust zu bewahren und gewachsene Kultur generationenübergreifend zu erhalten.
Das Initiativbündnis Historische Gärten im Klimawandel wurde auf Initiative des Vereins Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. im Jahr 2019 in Berlin konstituiert. Sitz des IHGIK ist die DGGL-Bundesgeschäftsstelle in Berlin.
Im Bündnis ist eine breite Allianz aus staatlichen, kommunalen und privaten Garten- und Parkverwaltungen, Stiftungen sowie Verbänden der grünen Branche und der Wissenschaft versammelt. Das Deutsche Nationalkomitee für den Denkmalschutz (DNK) fungiert als Schirmherr auf Bundesebene.
Mehr Information auf der Seite des Bündnisses.