Zum Inhalt springen
EGHN
Ein Netzwerk von mehr als 200 Gärten in 21 Ländern Europas
EGHNEGHN
  • News
  • Routen
    • BE: Westflandern
    • DE: Nordrhein-Westfalen
    • …. NRW: Münsterland
    • …. NRW: Ostwestfalen-Lippe
    • …. NRW: Rheinland
    • …. NRW: Ruhrgebiet
    • …. NRW: StadtGartenRouten
      • Münster
      • Köln
    • DE: Nordhessen
    • FR: Bretagne
    • FR: Pays de la Loire
    • GB: Cheshire 1
    • GB: Cheshire 2
    • GB: Somerset
    • GB: Surrey
    • NL: Limburg
  • Themen
    • Geschichte d. Gartenkunst
    • Berühmte Personen
    • Fruchtbare Gärten
    • Zeitgenössische Gärten
    • Grüne Stadtentwicklung
  • Gärten
    • Deutschland
    • Belgien
    • Dänemark
    • England
    • Frankreich
    • Griechenland *NEU*
    • Irland
    • Italien
    • Lettland *NEU*
    • Malta *NEU*
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
    • Tschechien *NEU*
    • Ukraine *NEU*
    • Ungarn *NEU*
  • Karte
  • Europ. Gartenpreis
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019/2020
    • EGP 2018/2019
    • EGP 2017/2018
    • EGP 2016
    • EGP 2015
    • EGP 2014
    • EGP 2013
    • EGP 2012
    • EGP 2011
    • EGP 2010
  • Erasmus+
    • Kommende Veranstaltungen
  • EGHN
  • Kooperationen
  • English
Search:
  • News
  • Routen
    • BE: Westflandern
    • DE: Nordrhein-Westfalen
    • …. NRW: Münsterland
    • …. NRW: Ostwestfalen-Lippe
    • …. NRW: Rheinland
    • …. NRW: Ruhrgebiet
    • …. NRW: StadtGartenRouten
      • Münster
      • Köln
    • DE: Nordhessen
    • FR: Bretagne
    • FR: Pays de la Loire
    • GB: Cheshire 1
    • GB: Cheshire 2
    • GB: Somerset
    • GB: Surrey
    • NL: Limburg
  • Themen
    • Geschichte d. Gartenkunst
    • Berühmte Personen
    • Fruchtbare Gärten
    • Zeitgenössische Gärten
    • Grüne Stadtentwicklung
  • Gärten
    • Deutschland
    • Belgien
    • Dänemark
    • England
    • Frankreich
    • Griechenland *NEU*
    • Irland
    • Italien
    • Lettland *NEU*
    • Malta *NEU*
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
    • Tschechien *NEU*
    • Ukraine *NEU*
    • Ungarn *NEU*
  • Karte
  • Europ. Gartenpreis
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019/2020
    • EGP 2018/2019
    • EGP 2017/2018
    • EGP 2016
    • EGP 2015
    • EGP 2014
    • EGP 2013
    • EGP 2012
    • EGP 2011
    • EGP 2010
  • Erasmus+
    • Kommende Veranstaltungen
  • EGHN
  • Kooperationen
  • English

Lichtinstalation im Park

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Lichtinstalation im Park

Externe Links:
Fotogalerie von Christoph Moseler
Jonathan Park illuminiert den Thyssen-Hochofen in Duisburg-Meiderich
Weitere Fotos bei Fotosdesign Liedtke

https://www.eghn.org/wp-content/uploads/2024/07/SG-Video-xxs.mp4
Unser Partnernetzwerk: Swedish Gardens
Von Nord bis Süd, von königlichen Gärten bis hin zu natürlichen Gebirgsgärten, ohne dabei all die individuellen Interpretationen der Gartenkulturen dazwischen zu vergessen. Schwedens grünes Kulturerbe lebt in seinen Parks. Inspiration, Wissen, Geschichte, Artenvielfalt und pure Lebenslust - viele fantastische Parks bieten Erlebnisse für alle Sinne.
Das Video (hier geht es zu einer größeren Version) zeigt nur eine kleine Auswahl. Bitte lesen Sie mehr über unseren Partner und die Gärten in seinem Netzwerk: swedishgardens.se
Schlagworte
See Kulturdenkmal Landschaftsarchitektur ganzjährig Ausblicke Wassergarten Staudengärten Naturschutz Stadtpark Ausstellungen Denkmal Gewächshäuser Solitärbäume Formschnittgehölze Museum Veranstaltungen Botanischer Garten Heilkräuter Café Landschaftspark Herrenhaus Denkmalschutz Terrasse Architektur Landschaft Beetbepflanzung Hecken Rhododendron Restaurant Rosen Themengärten Gartenräume Kunst Brunnen Schaugärten Innenstadt Pflanzensammlung Gartenarchitektur Skulpturen Schloss Waldpark Obstgarten Schlosspark Rosengarten Promenade
Parks und Gärten in Ostwestfalen-Lippe
https://www.eghn.org/wp-content/uploads/2021/05/Neues-Video-OWL.mp4
© 2003-2024 Stiftung Schloss Dyck
Impressum - feedback@eghn.org
 Datenschutzerklärung DSGVO & Haftungsausschluss (DE)
 EU General Data Protection Regulation & Disclaimer (GB)
 Règlement général de protection des données & copyright (FR)
 
Webseite unterstützt von | Website supported by | Site Web soutenu par | Website ondersteund door:
Go to Top