Über die Partnerschaft mit rund 210 Parks und Gärten in 21 Ländern Europas hinaus, geht das EGHN in unterschiedlicher Form Kooperationen mit anderen Netzwerken und Organisationen in Europa ein. So können die Erfahrungen und Angebote der EGHN-Partner noch weitere Fachkreise erreichen und von deren Expertise und Aktivitäten profitieren.
Diese Kooperationen können auf befristete Projekte bezogen sein, aber auch auf eine längerfristige Zusammenarbeit ausgelegt sein, um verschiedene Ziele zu erreichen, z.B. die Stärkung der Position von Parks und Gärten in der Stadt- und Regionalentwicklung, die Förderung eines nachhaltigen Gartentourismus, das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten oder auch der internationale Wissensaustausch über Möglichkeiten der Anpassung von Parks und Gärten an den Klimawandel.

Einige dieser Kooperationen stellen wir hier vor (bitte auf das jeweilige Bild klicken):