Bei strahlendem Herbstwetter konnte der Adolf-Vorwerk-Park in Wuppertal am 15. Oktober 2021 im Rahmen einer kleinen Feierstunde in EGHN aufgenommen werden.
Wuppertals Oberbürgermeister Uwe Schneidewind dankte u.a. der Familie Vorwerk, der Vorwerk-Stiftung und anderen Förderern, deren Einsatz der gute Zustand des Parks und seine Aufnahme in das Europäische Gartennetzwerk zu verdanken sei. Die nunmehr fünf Anlagen, mit denen Wuppertal im EGHN vertreten ist, sind nicht nur ein Alleinstellungsmerkmal für die Stadt, sondern auch wichtiger Baustein für die geplante Bewerbung um die Bundesgartenschau 2031.
Auch die stellvertretende EGHN-Vorsitzende, Roswitha Arnold, betonte nochmals die besondere Qualität und lange Geschichte der Grünanlagen in der Stadt und bedankte sich u.a. auch noch bei Dirk Fischer, der seit Jahren als „Botschafter des EGHN“ in Wuppertal tätig ist sowie bei Gärtnermeister Martin Röder, dessen Arbeit der Park seinen guten Zustand verdanke.