EGHN Fotoausstellung in St. Petersburg

Unsere EGHN-Partner im Russischen Museum / Sommergarten in St. Petersburg hatten die Idee und die Ressourcen für eine Freiluftausstellung mit Fotos ausgewählter Partnergärten des EGHN und Finalisten des Europäischen Gartenpreises. Nach dem langen russischen Winter wurde die Ausstellung „Heritage in Bloom“ nun am 21. Juni eröffnet. Bei der Eröffnung waren 17 Vertreter konsularischer Vertretungen und…

Details

Kew Gardens

1. Preis KEW GARDENS (Großbritannien) Es ist faszinierend, dass es Kew Gardens – als Ort von großer historischer Bedeutung – während seiner 250 – jährigen Existenz immer gelungen ist, für eine sich wandelnde Gesellschaft und ihre Anforderungen offen zu sein. In Kew Gardens, im Westen Londons, war man nie damit zufrieden, nur die Attraktivität des…

Details

TIRSBÆK MANOR

2. Preis Tirsbæk Manor (Dänemark) Die Geschichte des Gartens von Tirsbæk reicht bis in die Renaissance zurück. Das ist nur bei sehr wenigen Herrenhäusern in Dänemark der Fall. Bestandsaufnahmen ergaben nur eine geringe Zahl von Relikten des ursprünglichen Gartens und kaum gesicherte Informationen für eine fundierte Rekonstruktion. So wurde beschlossen, Gartenelemente der Renaissance in eine…

Details

Stavros Niarchos Park

1. Preis Stavros Niarchos Park (Griechenland) Der Stavros Niarchos Park in Athen umgibt die neue Nationalbibliothek und die Griechische Nationaloper. Der Name leitet sich von der Stavros Niarchos Foundation her, die die Mittel zur Verfügung gestellt hat. Auf insgesamt 17 Hektar stellt das Ensemble die Verbindung zwischen der Stadt und dem Meer wieder her. Zuletzt…

Details

Bartokpark

2. Preis Bartokpark (Niederlande) Im März 2012, nach der Realisierung des sogenannten BK40-Komplexes und dem Abriss des Bartok-Saals einige Jahre zuvor, war ein angrenzender Platz in Arnhem den Anwohnern ein Dorn im Auge. Die Abteilung Tijdelijke Ordening der Stadt entwarf daher zusammen mit BUROHARRO den Bartokpark als ein kleines Stück der Veluwe – der berühmten…

Details

Pancras Square

Bild zur Verfügung gestellt durch ©John Sturrock 2. Preis Pancras Square (Großbritannien) Pancras Square ist Teil des 18 Hektar umfassenden Stadtsanierungsprojektes King’s Cross, in der Nähe von Londons St. Pancras Station. Über 40% der Gesamtfläche sind hier für öffentliches Grün vorgesehen. 4.000 m² davon entfallen auf Pancras Square, der mit Rasenflächen, üppiger Bepflanzung und stufig…

Details

Broughton Grange

1. Preis BROUGHTON GRANGE Die Gärten von Broughton Grange in Oxfordshire sind in 350 Hektar Parklandschaft, Ackerland und Wiesen eingebettet. Viele Parkstrukturen verdanken ihre Ursprünge der viktorianischen Ära, u.a. der Knot Garden, die Long Borders und die Yew Terrace. Die Weiterentwicklung der Gärten begann in den 1990er Jahren und beschleunigte sich im Jahr 2001, als…

Details

Giardino di Ninfa

2. Preis GIARDINO DI NINFA (Italien) Die Stadt Ninfa wurden von den Römern in der Nähe einer Quelle gegründet. Von der im Mittelalter verlassenen Stadt blieben eine Doppelmauer sowie eine Burg, Kirchen, Stadtbauten und Wohngebäude als Ruinen erhalten. Gelasio Caetani und seine englische Mutter begannen in den 1920er Jahren mit der Gestaltung des Gartens in…

Details

Parkstadt Süd

1. Preis Parkstadt Süd (Deutschland) Die Parkstadt Süd ist Kölns größtes Stadtentwicklungsprojekt. Südlich des Eisenbahnrings werden in Richtung Rheinufer der Innere Kölner Grüngürtel vollendet und neue Quartiere für Wohnen und Arbeiten entstehen. Die gesamtstädtische Freiraumentwicklung steht auch in Köln vor den Herausforderungen, die sich u.a. aus dem Klimawandel und dem Stadtwachstum ergeben. Es ist unverzichtbar,…

Details

Adare Manor

2. Preis Adare Manor (Irland) Mit seiner natürlichen, baukulturellen und historischen Vielfalt lädt Adare Manor dazu ein, unterschiedliche Gartenstile und kontrastreiche Kulturlandschaften zu erleben. Die jüngsten Maßnahmen haben den besonderen Charakter der Gartenanlage gestärkt und einige Blickachsen wiederhergestellt. So wurde z.B. das historische Arboretum um neue Bäume ergänzt. Im weißen Ballroom Garden schaffen immergrüne Strukturen…

Details