EGP 2025HG1

Laudatio durch Ed Bennis als Download.

 

Die Promenaden von Reims wurden im 18. Jahrhundert als Verbindung zwischen dem Stadtzentrum und den wachsenden Vorstädten anstelle der ehemaligen Stadtgräben angelegt. Im Laufe der Zeit dehnten sie sich entlang einer zentralen Achse aus, die durch Statuen, Denkmäler und andere Orientierungspunkte gekennzeichnet war.

In den letzten Jahren wurde der einheitliche Charakter und die Qualität der Anlage jedoch zunehmend durch Autos zerstört. Die Stadt hatte daher beschlossen, die Promenaden als grün-blauen Korridor wiederzubeleben. Unter der Leitung des Büros Osty et Associés war die Bewahrung der historischen Einheit, die dank des reichen Baumbestands aus Kastanien, Ahorn und Platanen noch erkennbar war, zentraler Ansatzpunkt der Neugestaltung.  Durch die Beseitigung von Parkplätzen, die Ausdünnung der Bäume auf der einen und die Ergänzung des Baumbestandes auf der anderen Seite entstanden neue Raumqualitäten. Durch die Unterpflanzung der Bäume entstand eine waldartige  Atmosphäre. Wasserflächen wurden als Spiellandschaften angelegt und geben den Promenaden eine spielerische und freundliche Ausstrahlung und eine Aufenthaltsqualität, die heute wieder gerne angenommen wird.

Die Jury würdigt den Entwurf, der den historischen Charakter durch die Restaurierung der Denkmäler und den Schutz der historischen Bäume bewahrt und einen Raum schafft, der die Vergangenheit ehrt und gleichzeitig den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.