Das weiträumige Anwesen Dunham Massey vereinigt ein Herrenhaus im georgianischen Stil mit zahlreichen Wirtschaftsgebäuden, einen historischen Wildpark und abwechslungsreiche formale und landschaftliche Gärten. Die Anlage blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück, die bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht. Botanische Besonderheiten und Düfte wechseln mit den Jahreszeiten. Das Haus bietet einen Einblick in die Vergangenheit und hat eine einzigartige Geschichte.
Der ursprüngliche Wassergraben, der das alte Herrenhaus umgibt, ist in Teilen erhalten geblieben. Wahrscheinlich hat es hier einmal eine Burg gegeben. Der Wassergraben betreibt noch heute eine voll funktionsfähige Wassermühle aus der jakobinischen Epoche.
Der Park besitzt eine Reihe strahlenförmig verlaufender Alleen, die im 17. Jahrhundert angelegt wurden. Die im französischen Stil gestalteten Gärten umfassen Terrassen, Parterres sowie zwei produzierende Bereiche. Die Anlage zählt zu den schönsten in Englands Nordwesten.
Im weiträumigen Anwesen Dunham Massey vereinigen sich ein Herrenhaus im georgianischen Stil mit zahlreichen Wirtschaftsgebäuden, ein historischer Wildpark und abwechslungsreiche formale und landschaftliche Gärten zu einem höchst attraktiven und vielfältigen Ensemble. Heute ist es in der Hand des National Trust und kann auf eine lange und reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins 14. Jahrhundert reicht. 1362 wird der Tierpark erstmals in historischen Quellen genannt. Dunham Massey mit seinen reich bepflanzten Rabatten und majestätischen Bäumen ist ein Ort für Pflanzenliebhaber. Farben, Blüten und Gerüche wechseln mit den Jahreszeiten. Das Herrenhaus liefert Einblicke in die Vergangenheit und hat eine einzigartige Familiengeschichte.
Der ursprüngliche Wassergraben, der das Herrenhaus umgibt, ist teilweise als ornamentaler See erhalten geblieben. Wahrscheinlich stand früher hier eine Burg. Tatsächlich gibt es Überreste einer normannischen Motte, eine künstliche Aufschüttung mit einem flachen Gipfel, die üblicherweise zur Anlage eines Forts oder einer Burg gedacht war. Der Wassergraben betreibt immer noch eine voll funktionsfähige Wassermühle aus der jakobinischen Epoche.
The park has a number of radiating lines of avenues of trees laid out in the 17th Century. The ancient herd of fallow deer still roam the 250 acre deer park.
Der Tierpark weist eine Reihe strahlenförmig verlaufender Alleen auf, die im 17. Jahrhundert angelegt wurden. Eine Dammhirschherde weidet auch heute noch im 100 Hektar großen Wildgehege. Die Gärten zählen zu den schönsten in Englands Nordwesten. Sie sind im 17. Jahrhundert angelegt worden und schließen Terrassen, Parterres sowie zwei produzierende Gärten ein. Nach und nach wurden ausgedehnte Rasenflächen sowie eine Orangerie hinzugefügt. Dunham Massey ist bekannt für seine vielen alten, prächtigen Bäume, seine Sträucher, Blumenrabatten und Wasserpflanzen. Einige Bereiche des Gartens sind im französischen Stil angelegt.
Dunham Massey hat saure Böden, die günstig für feuchtigkeitsliebende Pflanzen sind. Im Frühling kann sich der Besucher daher an Schleiern von Glockenblumen in den schattigen Wäldern erfreuen. Im Sommer blühen Tibetmohn und über 60 Hortensienarten. Scharlachrote Buchen, die in den 1790er Jahren gepflanzt wurden, sind heute noch im Bereich der Orangerie zu finden.
Seit 1976 ist Dunham Massey im Besitz des National Trust.
Adresse: Dunham Massey, Altrincham, Cheshire, WA14 4SJ
Tel: 0161 941 1025 und 0161 928 4351 (Infoline)
Fax: 0161 929 7508
Email: dunhammassey@nationaltrust.org.uk
Web: Informationen unter www.nationaltrust.org.uk
Öffnungszeiten:
Garten, Café, Restaurant, Shop und Ställe:
1 Jan–14 Feb* 10:30–16:00**, täglich
15 Feb–1 Nov 10:30–17:00**, täglich
2 Nov–31 Dec* 10:30–16:00**täglich
Haus und Mühle:
21 März–1 Nov† 11:00–17:00†† Montag – Mittwoch, Samstag und Sonntag
Park:
Ganzjährig 08:00– 18:00¹, täglich
*Garten, Café, Restaurant, Shop und Ställe: geschlossen am 9. Januar, 10. November und 25. Dezember. **Garten: ggf. bereits bei Eintritt der Dämmerung; 15:30 an Abenden mit Weihnachtsveranstaltungen (November/Dezember); Café, Restaurant und Shop: offen ab 10:00; Restaurant: schließt eine Stunde früher †Haus: 15 Februar bis 20. März nut begrenzter Zugang. ††Haus: wird bei Beginn der Dämmerung geschlossen; letzter Zugang eine Stunde vor Schließung.
Bitte besuchen Sie für aktuelle Änderungen und Ergänzungen die Webseite des NT
Preise (Standard):
Garten:
Erwachsener £11.00, Kind £5.50, Familie £27.50, Familie (1 Erwachsener, 3 Kinder) £16,50
Haus und Garten:
Erwachsener £15.30, Kind £7.65, Familie £38.25, Familie (1+3) £22,95
Kulturprogramm und Ausstellungen:
Umfangreiches Jahresprogramm, zahlreiche thematische Führungen. Details siehe Website
Touristische Informationen:
- Restaurant/Cafe: Ja
- Shop: Ja und Pflanzenverkauf im Garten
- WC: Ja
- Parken: Ja (Parkgebühr wird bei Eintritt erstattet), Shuttle-Service zum Eingang während der Saison
- Bänke im Park: Ja
- Durchschnittliche Aufenthaltsdauer: 1,5 – 2,5 Stunden
Barrierefreier Zugang: Garten zum Teil zugänglich. Teilweise schwieriger Untergrund. Spezieller Rundweg ausgewiesen. Zugang zum Haus über einige Stufen. Informationen im Großschrift und Braille verfügbar. Viele Objekte zum Berühren, interessante Geräusche und Gerüche.
Programm für Kinder: Zahlreiche Angebote für Kinder, Familien und Schulklassen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen