Zum Inhalt springen
EGHN
Ein Netzwerk von mehr als 200 Gärten in 15 Ländern Europas
EGHNEGHN
  • News
  • Routen
    • BE: Westflandern
    • DE: Nordrhein-Westfalen
    • …. NRW: Münsterland
    • …. NRW: Ostwestfalen-Lippe
    • …. NRW: Rheinland
    • …. NRW: Ruhrgebiet
    • …. NRW: StadtGartenRouten
      • Münster
      • Köln
    • DE: Nordhessen
    • FR: Bretagne
    • FR: Pays de la Loire
    • GB: Cheshire 1
    • GB: Cheshire 2
    • GB: Somerset
    • GB: Surrey
    • NL: Limburg
  • Themen
    • Geschichte d. Gartenkunst
    • Berühmte Personen
    • Fruchtbare Gärten
    • Zeitgenössische Gärten
    • Grüne Stadtentwicklung
  • Gärten
    • Deutschland
    • Belgien
    • Dänemark
    • England
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
  • Karte
  • Europäischer Gartenpreis
    • Open Call 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019/2020
    • EGP 2018/2019
    • EGP 2017/2018
    • EGP 2016
    • EGP 2015
    • EGP 2014
    • EGP 2013
    • EGP 2012
    • EGP 2011
    • EGP 2010
  • Erasmus+
    • Kommende Veranstaltungen
  • EGHN
  • Français
  • Nederlands
Search:
  • News
  • Routen
    • BE: Westflandern
    • DE: Nordrhein-Westfalen
    • …. NRW: Münsterland
    • …. NRW: Ostwestfalen-Lippe
    • …. NRW: Rheinland
    • …. NRW: Ruhrgebiet
    • …. NRW: StadtGartenRouten
      • Münster
      • Köln
    • DE: Nordhessen
    • FR: Bretagne
    • FR: Pays de la Loire
    • GB: Cheshire 1
    • GB: Cheshire 2
    • GB: Somerset
    • GB: Surrey
    • NL: Limburg
  • Themen
    • Geschichte d. Gartenkunst
    • Berühmte Personen
    • Fruchtbare Gärten
    • Zeitgenössische Gärten
    • Grüne Stadtentwicklung
  • Gärten
    • Deutschland
    • Belgien
    • Dänemark
    • England
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Russland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
  • Karte
  • Europäischer Gartenpreis
    • Open Call 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019/2020
    • EGP 2018/2019
    • EGP 2017/2018
    • EGP 2016
    • EGP 2015
    • EGP 2014
    • EGP 2013
    • EGP 2012
    • EGP 2011
    • EGP 2010
  • Erasmus+
    • Kommende Veranstaltungen
  • EGHN
  • Français
  • Nederlands

Tages-Archive: 18. März 2019

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019
  3. März
  4. 18

Die Warschauer Schlossgärten

Europäische Themen, Gärten, Geschichte der Gartenkunst, PolenVon Thomas Stolz18. März 2019

Die Warschauer Schlossgärten erstrecken sich über eine Fläche von zwei Hektar und gliedern sich in zwei Bereiche: Der Obere Garten auf dem Dach der Kubicki-Arkaden, unmittelbar am Schloss und der Untere Garten am Fuß des Schlosshügels an der Weichsel. Der Obere Garten wurde 2015 wiederbelebt. Die Restauration des Unteren Gartens wurde 2018 abgeschlossen. Der Garten…

Go to Top